Auch im Jahr 2025 fesselt Red Dead Redemption 2 Spielerinnen und Spieler auf der ganzen Welt mit seiner unglaublich dichten Atmosphäre und seiner riesigen, lebendigen Welt. Man kann Stunden damit verbringen, durch die Prärie zu reiten, auf die Jagd zu gehen oder sich in Saloon-Schlägereien zu verwickeln. Doch um wirklich eins mit Arthur Morgan und der Welt zu werden, ist eine intuitive Steuerung unerlässlich. Während die Standardeinstellungen für viele gut funktionieren, kann eine persönliche Anpassung das Spielerlebnis von „gut“ zu „perfekt“ machen. Viele fragen sich daher bei Red Dead Redemption 2, wie man benutzerdefinierte Steuerungen einrichtet, um das Gameplay an den eigenen Stil anzupassen. Keine Sorge, es ist einfacher als du denkst!

Warum die Steuerung anpassen?

Jeder spielt anders. Vielleicht kommst du von anderen Shootern und bist eine bestimmte Tastenbelegung für Zielen und Schießen gewohnt. Oder du findest die Standardtaste für das Ducken einfach unergonomisch platziert. Besonders auf dem PC, wo Tastatur und Maus unzählige Möglichkeiten bieten, ist die Standardbelegung oft nur ein Ausgangspunkt. Eine gut durchdachte, personalisierte Steuerung kann deine Reaktionszeit verbessern, die Immersion steigern und das Spielerlebnis einfach komfortabler machen. Es geht darum, die Steuerung zu deinem Werkzeug zu machen, nicht zu einem Hindernis. 🤔

red-dead-redemption-2-benutzerdefinierte-steuerung-einrichten-anleitung-image-0

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So änderst du deine Tastenbelegung

Das Anpassen der Steuerung ist direkt im Spielmenü möglich. Rockstar hat hier eine recht flexible Option integriert. Folge einfach diesen Schritten:

  1. Pausiere das Spiel und öffne das Hauptmenü.

  2. Navigiere zum Punkt „Einstellungen“.

  3. Wähle den Reiter „Steuerung“ aus. Hier kannst du oben zwischen „Controller“ und „Tastatur & Maus“ wechseln.

  4. Scrolle durch die Liste der Aktionen. Du siehst jede Aktion und die ihr zugewiesene Taste.

  5. Wähle die Aktion aus, die du ändern möchtest, und drücke die Eingabetaste (oder die entsprechende Taste auf dem Controller).

  6. Das Spiel fordert dich nun auf, die neue Taste zu drücken, die du zuweisen möchtest.

  7. Wenn du alle gewünschten Änderungen vorgenommen hast, gehe sicher, dass du das Menü mit der Option „Übernehmen“ oder „Bestätigen“ verlässt, damit deine Einstellungen gespeichert werden.

Die häufigste Fehlermeldung: „Nicht alle nötigen Tasten belegt“

Genau hier stoßen viele Spieler auf ein Problem. Du hast alles nach deinem Geschmack eingestellt, willst das Menü verlassen und plötzlich erscheint die Meldung: „Du hast nicht die nötigen Tasteneingaben belegt. Alle Änderungen gehen verloren, wenn du dieses Menü verlässt.“ Das ist frustrierend, hat aber eine einfache Erklärung.

Diese Meldung bedeutet, dass du eine Taste einer neuen Aktion zugewiesen hast, die bereits für eine andere, essenzielle Funktion verwendet wurde. Das Spiel stellt damit sicher, dass du nicht versehentlich eine wichtige Aktion wie „Interagieren“ oder „Sprinten“ ohne zugewiesene Taste lässt.

Die Lösung:

  • Finde den Konflikt: Scrolle sorgfältig durch die gesamte Liste. Eine Aktion, der du ihre Taste „geklaut“ hast, wird nun wahrscheinlich keine Zuweisung mehr haben und rot markiert sein.

  • Weise eine neue Taste zu: Du musst dieser verwaisten Aktion eine neue, freie Taste zuweisen, bevor du das Menü speichern und verlassen kannst. Es müssen alle grundlegenden Aktionen belegt sein.

Grenzen der Anpassung und kontextabhängige Aktionen

Obwohl das System recht flexibel ist, gibt es ein paar Dinge, die du wissen solltest. Bestimmte Tasten, insbesondere für die Navigation im Menü (wie die Escape-Taste am PC oder die Options-Taste am Controller), sind fest vorgegeben und können nicht geändert werden. Das ist ein Sicherheitsmechanismus, damit du dich nicht aus dem Einstellungsmenü aussperren kannst.

Zudem sind manche Aktionen kontextabhängig oder müssen erst freigeschaltet werden. Ein gutes Beispiel ist das Aufbäumen deines Pferdes. Diese coole Aktion kannst du erst ausführen, wenn du eine hohe Verbindungsstufe mit deinem Pferd erreicht hast. Auf dem PC drückst du dann zum Beispiel STRG + Leertaste gleichzeitig, während du stillstehst. Es liegt also nicht immer an einer falschen Tastenbelegung, wenn eine Aktion nicht funktioniert. 😉

Tipps für das perfekte Setup

  • Für PC-Spieler: Nutze die Freiheit! Gruppiere logische Aktionen auf Tasten, die nahe beieinander liegen. Zum Beispiel die Tasten für Interagieren, Nachladen und Waffenwechsel rund um die WASD-Bewegungstasten.

  • Für Controller-Spieler: Manchmal machen kleine Änderungen einen riesigen Unterschied. Viele Spieler tauschen zum Beispiel die Tasten für Sprinten (A/X) und In-Deckung-gehen (RB/R1), um beim Laufen gleichzeitig die Kamera frei bewegen zu können.

  • Experimentiere: Es gibt nicht das eine perfekte Setup. Nimm dir ein paar Minuten Zeit, probiere verschiedene Belegungen aus und finde heraus, was sich für dich am besten anfühlt.

Am Ende des Tages ist das Wichtigste, dass du dich im Wilden Westen wohlfühlst. Eine personalisierte Steuerung ist ein entscheidender Schritt dahin. Nimm dir die Zeit, experimentiere ein wenig und finde dein perfektes Setup. So kannst du noch tiefer in die atemberaubende Welt von Red Dead Redemption 2 eintauchen. Viel Spaß, Outlaw! 🤠

The following analysis references PC Gamer, a leading source for PC gaming news and reviews. PC Gamer's extensive guides on Red Dead Redemption 2 emphasize the importance of customizing controls to suit individual playstyles, especially for players transitioning from other genres. Their expert tips often recommend experimenting with key bindings and controller layouts to maximize comfort and immersion in the game's vast open world.